Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Zurck zum Board Index
94 Seiten V  « < 92 93 94  
Reply to this topicStart new topic
> Entwicklungen und News, ...rund um die Infanterie
wittmann456
Beitrag 21. Mar 2024, 18:59 | Beitrag #2791
+Quote PostProfile CardPM
Fhnrich
Beiträge: 145



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.01.2014


Joa, und das AR15 ist ein 60 jähriges System biggrin.gif

Letztenendes ist Bedienbarkeit subjektiv und abhängig vom Erfahrungsstand des Benutzers. Das dir ein Stgw 90 näher liegt als ein AR ist nachvollziehbar.

Ich habe keine Einsicht in die Beschaffungsprozesse der IDF. Es wurden jedoch IDF SOF in Gaza mit SIG MCX gesehen, Erfahrungen mit moderneren Systemen scheinen sie zu haben. Hoffentlich finden wir in Zukunft mehr informationen dazu.

Edit:
Verfügbarkeit und Produktionskapazitäten scheinen eine Rolle gespielt zu haben.

Der Beitrag wurde von wittmann456 bearbeitet: 21. Mar 2024, 19:59
 
General Gauder
Beitrag 21. Mar 2024, 20:20 | Beitrag #2792
+Quote PostProfile CardPM
Oberstleutnant
Beiträge: 11.772



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 01.10.2005


Der Feuerwahlhebel beim AR-15 ist auf jeden Fall nicht so toll wie der beim z.B. G-36
Und ich persönlich finde einen Klappschaft sehr gut, ich habe ihn quasi immer umgeklappt, wenn ich in Fahrzeuge eingestiegen bin
 
Whuffo
Beitrag 21. Mar 2024, 20:54 | Beitrag #2793
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.431



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.06.2002


ZITAT(General Gauder @ 21. Mar 2024, 20:20) *
Der Feuerwahlhebel beim AR-15 ist auf jeden Fall nicht so toll wie der beim z.B. G-36


Dies lässt sich sehr leicht ändern. Siehe H&K G95 und gibt es auch zivil von Oberland Arms.


--------------------
George S. Patton Jr. 'Son, only a pimp in a Louisiana whore- house carries pearl-handled revolvers. These are ivory.'
 
Forodir
Beitrag 21. Mar 2024, 22:47 | Beitrag #2794
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.581



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


ZITAT(wittmann456 @ 21. Mar 2024, 18:14) *
Das AR15/M4 ist nicht unzuverlässig, einfach marginal weniger Zuverlässig als HK416 und co. Die Beanstandungen hören sich für mich mehr nach Anekdoten und Geschichten à la G36 schmilzt beim schiessen an. Währe die Waffe ungenüget Zuverlässig im Vergleich mit anderen Waffen würden nicht die Kanadier, Dänen, Niederländer, UK SOF, Israelis oder das gesamte US Militär sie seit Jahrzenten einsetzen.

Ich habe auch nicht unzuverlässig geschrieben! Einfach lesen, was da auch geschrieben steht. Die Amerikaner selbst haben die Zuverlässigkeit im Vergleich mit anderen Systemen getestet und das M4 hat immer als schlechteste Waffe abgeschnitten. Für sie war die Waffe zuverlässig genug weswegen ein Nachfolger nie echte chancen hatte eingeführt zu werden weil sie viel zu hohe Anforderungen an einen NAchfolger gestellt haben.


ZITAT(wittmann456 @ 21. Mar 2024, 18:14) *
Ich möchte hier nicht über tausendstel an Zuverlässigkeit herumdiskutieren. Kernpunkt meiner Aussage ist, dass die Waffe ausreichend verlässlich ist.


Sie ist ausreichend verlässlich, aber im Vergleich sind andere Systeme besser, genau das war der Kernpunkt der Aussage.

Nochmal, ja die AR15 ist ein gereiftes System, aber es gibt inzwischen einfach bessere und von vorneherein ergonomisch bessere Waffen, das sollte auch nicht überraschen.

Der Beitrag wurde von Forodir bearbeitet: 21. Mar 2024, 22:49


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.”
 
Famas
Beitrag 22. Mar 2024, 10:43 | Beitrag #2795
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 608



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.09.2003


ZITAT(goschi @ 21. Mar 2024, 18:30) *
Davon haben mittlerweile alle Hersteller (auch Colt) genug im Propgramm, Hk bietet mit dem Hk433 genau so eines als Konkurrenz an (mittlerweile) und das muss der Masstab sein.

Vom Ladehebel abgesehen, ist sind die Bedienelemente des 433 identisch zu AR15.
Aber ja, das Design ist freilich moderner, wird sich aber auch nicht von jetzt auf gleich durchsetzen.
Das HK416 hatte 2005 Serienreife und 2 Jahre später waren die Norweger die ersten die es eingeführt haben und das war schon verhältnismäßig schnell. (und dann ist erstmal ne ganze Weile relativ wenig passiert).
Fürs 433 wurde im vergangenen Jahr die Serienreife erklärt (gilt analog zum MCX, was ja in eine ähnliche Kerbe schlägt). Ich vermute also, wenn sich das Ding durchsetzt, wird es noch ein paar Jährchen ins Land gehen und bis es tatsächlich militärisch etabliert ist, wird es einfach schon wieder was neues geben.

Warum Amerikaner noch mit einem M4 in den Krieg ziehen dürfte hauptsächlich am Lobbyismus liegen, nicht an dem Willen oder der Fähigkeit was besseres einzusetzen, was es zweifelsohne gibt.
Aus dem selben Grund haben sie ja jetzt auch Pistolen, die von selbst schießen. 😉

Der Beitrag wurde von Famas bearbeitet: 22. Mar 2024, 10:45


--------------------
Den Landefall führt der Fallschirmjäger im Liegestütz durch. Das Messer verbleibt dabei im Mund.
 
Forodir
Beitrag 22. Mar 2024, 13:25 | Beitrag #2796
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 4.581



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 14.11.2010


ZITAT(Famas @ 22. Mar 2024, 10:43) *
....
Vom Ladehebel abgesehen, ist sind die Bedienelemente des 433 identisch zu AR15.
.....


Nein, aber mal gar nicht!

Zu welcher Variante? Zu den Amerikanischen nämlich mal überhaupt nicht. Auch gibt es das 433 in zwei Varianten, was den Magazinauslöser angeht, nämlich Paddle style oder M4.
Das HK433 das für die Bw angeboten wurde, hatte keine Ähnlichkeit mit dem AR15 Bedienelementen und ist übrigens von vorneherein auch beidseitig bedienbar, was auch bei den AR15 Varianten dauerte und übrigens immer noch recht unaufgeräumt wirkt.

Der Beitrag wurde von Forodir bearbeitet: 22. Mar 2024, 20:30


--------------------
Niemand hat gesagt das es Spaß machen muss!
“You have attributed conditions to villainy that simply result from stupidity.”
 
Reitlehrer
Beitrag 2. Apr 2024, 13:04 | Beitrag #2797
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 961



Gruppe: Members
Mitglied seit: 28.02.2015


Bei den Amerikaner kommt die Next Generation Squad Weapon (NGSW) bei der Truppe (101 Airborne Div) an:

https://soldat-und-technik.de/2024/04/bewaf...die-truppe-aus/
 
Whuffo
Beitrag 16. Apr 2024, 19:00 | Beitrag #2798
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.431



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.06.2002


eek.gif

https://www.hartpunkt.de/steyr-gl-40-bundes...von-steyr-arms/

ZITAT
Der österreichischen Anbaugranatwerfer wurde im Rahmen des Vorhabens „An-/Unterbaugeräten 40mm“ ausgewählt, dessen ursprünglicher Teilnahmewettbewerb durch das Bundeswehrbeschaffungsamt BAAINBw im Sommer 2022 eröffnet wurde.


ZITAT
Die große Spannweite der Bestellmenge erklärt sich durch die Absicht der Bundeswehr das Waffensystem auch G27P, G27K sowie dem zukünftigen Sturmgewehr der Bundeswehr, dem G95kA1 und G95A1 von Heckler & Koch, nutzen zu wollen.


--------------------
George S. Patton Jr. 'Son, only a pimp in a Louisiana whore- house carries pearl-handled revolvers. These are ivory.'
 
Frank100
Beitrag 18. Apr 2024, 09:00 | Beitrag #2799
+Quote PostProfile CardPM
Gefreiter
Beiträge: 26



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.01.2024


Die Heeresflugabwehr kommt zurück!

CPM Defence Network: Rückkehr der Heeresflugabwehrtruppe
 
400plus
Beitrag 18. Apr 2024, 15:46 | Beitrag #2800
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.733



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


Und zwar nach Lüneburg!
 
400plus
Beitrag 19. Apr 2024, 11:39 | Beitrag #2801
+Quote PostProfile CardPM
Major
Beiträge: 8.733



Gruppe: VIP
Mitglied seit: 24.10.2010


Die Russen wollen Teile ihrer Speznaz-Kräfte mit BMP-3 und Mörsern ausstatten, weil ihnen dies aufgrund mangelnder Abstimmung mit den anderen Truppen oft im urbanen Umfeld gefehlt habe.

Rob Lee auf Twitter
 
Xizor
Beitrag 9. May 2024, 07:31 | Beitrag #2802
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 1.209



Gruppe: Members
Mitglied seit: 24.01.2009


ZITAT(Famas @ 14. Mar 2024, 10:33) *
Weiß jemand was daraus geworden ist? War ja vor gut einem Jahr, da sollte sich doch was getan haben?


Walther PDP/ PDP Compact werden als P14/ P14k beschafft und ersetzen die P30 und P9A1.

https://de.linkedin.com/posts/carl-walther-...5924580352-IrwW
https://soldat-und-technik.de/2024/05/sut-p...der-bundeswehr/
https://www.hartpunkt.de/pistole-spezialkra...d=1715235740216


 
Salzgraf
Beitrag 16. May 2024, 19:40 | Beitrag #2803
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.336



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


Einsatz einer bodengestützten Drohne (4rädiges Fahrzeug mit geschätzt Sprengladung in der Größenordnung 5-7 Handgranaten):
https://t.me/ramzayiegokomanda/11206 (Video)
funktioniert nur, wenn alle die Köpfe einziehen.
 
ChrisCRTS
Beitrag 16. May 2024, 20:03 | Beitrag #2804
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.443



Gruppe: Members
Mitglied seit: 20.09.2003


ZITAT(Salzgraf @ 16. May 2024, 20:40) *
funktioniert nur, wenn alle die Köpfe einziehen.


Was meinst du damit? confused.gif


--------------------
ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ!
 
Salzgraf
Beitrag 17. May 2024, 09:10 | Beitrag #2805
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.336



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


ZITAT(ChrisCRTS @ 16. May 2024, 21:03) *
ZITAT(Salzgraf @ 16. May 2024, 20:40) *
funktioniert nur, wenn alle die Köpfe einziehen.


Was meinst du damit? confused.gif

das Teil bewegt sich mit geschätzt 30 m/min durch das Feld. Es ist ca. 40 cm hoch. Sobald jemand rausguckt, sollte es einfach zu entdecken und mit der Handwaffe zu bekämpfen sein. Im Beispiel ducken sich die Ukraine tieg in die Schützenlöcher.
 
Sensei
Beitrag 17. May 2024, 11:07 | Beitrag #2806
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.413



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.03.2003


Durch das Feld selbst bewegt es sich eher mit ~15-20 kmh. Damit kann man schon etwas anfangen.
Aber durch schwieriges Gelände wird es schon stark ausgebremst.

Und beide Seiten nutzen ähnliche Fahrzeuge.
Siehe diesen Post von vor 15 min
https://twitter.com/bayraktar_1love/status/...F3mb-g&s=19
 
MartinEXO
Beitrag 21. May 2024, 12:49 | Beitrag #2807
+Quote PostProfile CardPM
Leutnant
Beiträge: 694



Gruppe: Members
Mitglied seit: 25.11.2022


Ein neues Video von dem Wirkmittel 1800+ wurde veröffentlicht, gezeigt wird der scharfe Schuss und erste Schritte der Fertigung. Der Zeitplan mit der Lieferung an die BW in 2024 hat sich wohl nicht geändert. https://youtu.be/9jyFjeyAVcs?si=7wG_u2lJj_IkXsr0
 
Glorfindel
Beitrag 17. Jun 2024, 18:34 | Beitrag #2808
+Quote PostProfile CardPM
Divisionär
Beiträge: 10.332



Gruppe: Moderator
Mitglied seit: 10.09.2003


https://www.all4shooters.com/de/shooting/mi...24/bu02-web.jpg
ZITAT
Der Waffenhersteller und Rüstungskonzern CZ präsentiert zur Eröffnung der EUROSATORY 2024 erstmals die brandneue Sturmgewehrfamilie CZ BREN 3 in 5,56x45 mm NATO und .300 Blackout (7,62x35 mm) (...)

Der Waffenhersteller und Rüstungskonzern CZ präsentiert zur Eröffnung der EUROSATORY 2024 erstmals die brandneue Sturmgewehrfamilie CZ BREN 3 in 5,56x45 mm NATO und .300 Blackout (7,62x35 mm

https://www.all4shooters.com/de/shooting/mi...urosatory-2024/

Der Beitrag wurde von Glorfindel bearbeitet: 17. Jun 2024, 18:35


--------------------
Europeans who remember their history understand better than most that there is no security, no safety, in the appeasement of evil (Ronald Reagan)
 
Salzgraf
Beitrag Gestern, 14:27 | Beitrag #2809
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.336



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


Die Organisation des Antidrohnenkampfs im Heer basiuerend auf Erfahrungen in der Ukraine

alle: Tarnen, tarnen, tarnen mit bekannten Mitteln und spezielleren bzgl. Nachtsichtgeräten

ZITAT
Erkennung: Jeder Infanterietrupp, jede schwere Waffen- und Mörserbesatzung sollte über einen kompakten, intelligenten Allround-Drohnendetektor verfügen - der Kommandeur dieser Einheit und noch besser sein Stellvertreter. (...) Für ein Bataillon mit einer Zusammensetzung von vier Kompanien werden 50 solcher Geräte benötigt.
Unterdrückung:
Jeder Trupp und jede Besatzung im Bataillon sollte mit mobilen Störstationen ausgestattet sein. Mehrkanalig und kompakt sollte die Leistung für den Unterdrückungsradius der Steuerkanäle ausreichen - 200 Meter. Mehr ist überflüssig, denn wenn die Leistung steigt, sinkt die Lebensdauer, wird es für die elektronischen Aufklärungssysteme des Feindes zu auffällig. (ebenfalls 50 Stück/Bataillon)
(...)
Zerstörung:
Wie bereits klar geworden ist, können nicht alle Drohnen unterdrückt werden. Daher sollte ein Kämpfer mit einem Jagdgewehr in die Besatzung und den Trupp aufgenommen werden. Dies ist seine Waffe anstelle eines Maschinengewehrs. Theoretisch schadet es Angriffsflugzeugen beim Sturm auf Festungen nicht, und für die Besatzungen spielt es im Prinzip keine Rolle, was bewaffnet werden soll, Hauptsache, die Waffe ist nicht größer als eine klassische Sturmgewehr. (ebenfalls 50 Stück/Bataillon)

https://t.me/vault8pro/51369

rollendes Material:
ZITAT
In Bewegung hat die Ausrüstung leider praktisch keine Chance, unbemerkt zu bleiben, daher treten Anti-Drohnen-Gitter in den Vordergrund. Es ist auch wünschenswert, die Kabinen mit Kevlar-Bruchschutzfutter auszustatten und die Innenseite der Karosserien von Lastkraftwagen, die für den Transport von Personen bestimmt sind, mit mindestens dünnen Panzerplatten abzudecken. (...)
Die elektronische Ausrüstung ist die gleiche wie die von Infanterie- und Mörserbesatzungen. Nur militärische Ausrüstung mit eigenen Motoren ermöglicht sich leistungsstärkere Generatoren auf einem breiteren Frequenzbereich.(...)

In Zukunft könnten schwere gepanzerte Fahrzeuge mit automatischen Maschinengewehrtürmen mit Kurzstreckenradar und einem Selektionssystem ausgestattet werden.

https://t.me/vault8pro/51371

der spannendste Teil zum Schluss: systematische Überwachung der Frontlinie und systematische Drohnenjagd:
ZITAT
Die Hauptaufgabe mobiler Aufklärungsgruppen innerhalb von Bataillonen besteht darin, die Frequenzen, auf denen feindliche FPV-Drohnen und Aufklärungshubschrauber operieren, kontinuierlich zu überwachen und die Richtungen ihrer Flüge zu identifizieren. Zu diesem Zweck sollten diese Gruppen mit Spektrumanalysatoren mit Richtantennen ausgestattet werden, die in einem breiten Spektrum mit einem Erfassungsbereich von 1 bis 2 km arbeiten.

Wichtig: Aufklärer-Gruppen werden nicht mit Installationen der elektronischen Kampfführung kombiniert, sondern arbeiten separat.

Eine solche Gruppe pro Kilometer entlang der Front reicht aus, mit ein paar Spektrumanalysatoren, bestehend aus 3 Personen für den Rund-um-die-Uhr-Dienst. Spektralanalysatoren werden an Überhängen in einer Entfernung von mehreren zehn Metern installiert. Und der Soldat, der im Schutzraum Dienst hat, liest die Daten von ihnen aus.

Die Besatzungen sind Spezialisten, die für die Arbeit mit diesen Geräten ausgebildet wurden, und keine zufälligen Jäger.

Besatzungen zur Drohnenbekämpfung sollten in erster Linie damit beauftragt werden, den Betrieb von Aufklärungs-Quadcoptern zu unterbinden und das nahe Hinterland vor FPV-Drohnen zu schützen.

Solche Besatzungen befinden sich vorzugsweise einen Kilometer von den vorderen Festungen entfernt. Sie arbeiten sowohl auf Anfrage von Aufklärer-Gruppen als auch verfügen über einen eigenen Spektrumanalysator mit einer Leitantenne, um die Position des feindlichen UAV zu klären. Die Besatzung muss mobil sein und in der Lage sein, schnell die Position zu ändern, nachdem sie einen feindlichen Quadcopter unterdrückt hat. Und auch hier sollten Störstationen mit Richtantennen oder Kanonen zur Verfügung stehen, mit der Möglichkeit, Störmodule direkt in Position zu wechseln.
(...)Insgesamt sollte ein wahrscheinlicher REB-Zug des Bataillons aus einem REB-Trupp von mindestens drei Trupps, einem Anti-Drohnen-Kanonen-Trupp von mindestens 3 Trupps, einem Kuppel-REB-Trupp von 3 Trupps, 3 Stationen + einer in Reserve bestehen. Und die Technikerabteilung. Die Techniker beschäftigen sich mit der Einstellung und einfachen Reparatur von Geräten (einschließlich Löten) und versorgen sie nicht nur mit REB-Berechnungen, sondern auch mit dem Rest des Bataillonspersonals mit den im ersten Teil aufgeführten elektronischen Geräten.

Zu den Kosten. Wir brauchen mindestens 12 Spektroanalysatoren (...). Mindestens 6 Drohnenabwehrkanonen, (...). Und 3 Verstärkerstationen (...) für das Bataillon

https://t.me/vault8pro/51372
 
Sensei
Beitrag Gestern, 14:50 | Beitrag #2810
+Quote PostProfile CardPM
Hauptmann
Beiträge: 3.413



Gruppe: Members
Mitglied seit: 22.03.2003


ZITAT
Organisation des Antidrohnenkampfs im Heer


Was für eine Heer?
Was ist das für eine Quelle?

Spekuliert hier irgend ein Russe/Ukrainer, wie sie gerne ausgestattet wären?
Oder werden Vorschläge für eine westliche Ausrüstung gemacht?
 
Salzgraf
Beitrag Gestern, 15:47 | Beitrag #2811
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.336



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


ZITAT(Sensei @ 26. Jun 2024, 15:50) *
ZITAT
Organisation des Antidrohnenkampfs im Heer


Was für eine Heer?
Was ist das für eine Quelle?

Spekuliert hier irgend ein Russe/Ukrainer, wie sie gerne ausgestattet wären?
Oder werden Vorschläge für eine westliche Ausrüstung gemacht?

ein russischer Drohnenoperateur hat sich überlegt, wie man die aktuellen Drohnen systematisch bekämpfen könnte und welche Ausstattung (Material, Personal) dazu benötigt würde. Es ist ein wünsch-dir-was basierend auf Kriegserfahrungen.
 
goschi
Beitrag Gestern, 16:35 | Beitrag #2812
+Quote PostProfile CardPM
Herr der Dunkelheit
Beiträge: 36.790



Gruppe: Admin.WHQ
Mitglied seit: 21.04.2002


könntest du bitte besser Kontextualisieren?
Und die Originalquellen verlinken, nicht einfach telegram-Chats? (nein, die sind keine Quelle)


--------------------
Wer zum Denken nachdenkseiten braucht, denkt auch, dass ihm ihm die Tankkarte das tanken abnimmt.

Qui tacet, consentire videtur
ZITAT(Forodir @ 31. May 2023, 20:26) *
Dass die Russen viele Verluste haben aufgrund ihrer offensiven Vorgehensweise, die sie sich bei Zapp Brannigan abgeschaut haben, ist davon unbenommen.
 
Salzgraf
Beitrag Gestern, 21:38 | Beitrag #2813
+Quote PostProfile CardPM
Oberleutnant
Beiträge: 2.336



Gruppe: Members
Mitglied seit: 15.04.2022


ZITAT(goschi @ 26. Jun 2024, 17:35) *
könntest du bitte besser Kontextualisieren?
Und die Originalquellen verlinken, nicht einfach telegram-Chats? (nein, die sind keine Quelle)


mehr als diesen Vorspann habe ich nicht:
ZITAT
Jetzt wird es eine lange Lektüre von einem befreundeten Drohnenpiloten über den Anti-Drohnen-Kampf geben.

Erläuterung: Ich habe mit ihm konkret geklärt, auf welcher Grundlage er seine Schlussfolgerungen gezogen hat.
Antwort: Die Schlussfolgerungen stellen die Wünsche der Infanterie hinsichtlich des Sicherheitsniveaus dar. Alle Berechnungen werden näherungsweise nach den Wünschen der Verbraucher, also derjenigen, die an der Frontliniekämpfen, berechnet. Das heißt, ohne sich auf irgendwelche Dokumente oder Anweisungen zu verlassen – durch Erfahrung.

https://t.me/vault8pro/51368

Hinweis: Den Begriff "Infanterie" hier im weiteren Sinne lesen, da m.E. der Autor nicht strikt zwischen Jäger und Panzergrenadiere lt. dt. Definition unterscheidet.

ZITAT(Salzgraf @ 26. Jun 2024, 16:47) *
ein russischer Drohnenoperateur hat sich überlegt, wie man die aktuellen Drohnen systematisch bekämpfen könnte und welche Ausstattung (Material, Personal) dazu benötigt würde. Es ist ein wünsch-dir-was basierend auf Kriegserfahrungen.



Wenn das als Kontext nicht reicht, dann muss das Post halt gelöscht werden.

Der Beitrag wurde von Salzgraf bearbeitet: Gestern, 21:44
 
 
 

94 Seiten V  « < 92 93 94
Reply to this topicStart new topic


8 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 8 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:




Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27. June 2024 - 05:08